Das neue Mehrfamilienhaus von WSM Architekten an der Weltenburger Straße in München setzt ein kraftvolles Zeichen gegen die visuelle Gleichförmigkeit der Umgebung. Mit nur fünf exklusiven Wohneinheiten orientiert sich das Volumen großzügig nach Süden und Westen in die grünen Rückgärten – bewusst abgeschirmt durch eine schlichte, fast introvertierte Nordfassade zur Straße und zur östlichen Nachbarbebauung. Die horizontale Staffelung des Dachgeschosses sowie die vertikale Gliederung der Geschossebene erzeugen eine ausdrucksstarke Dreidimensionalität. Zurückversetzte Loggien bieten nicht nur gestalterische Tiefe, sondern schaffen geschützte Freiräume mit hoher Wohnqualität.
WSM Architekten

Inhaltsverzeichnis
Charaktervolle Staffelung als gestalterisches Statement
Nachhaltigkeit trifft auf Hightech-Energieeffizienz
Ursprünglich erschwerte eine tief liegende Lehmschicht den Einsatz von Geothermie – ein Hindernis, das WSM Architekten mit Weitblick lösten: Eine hochmoderne Luftwärmepumpe versorgt das Haus zuverlässig mit Heizwärme und Warmwasser. Fast energieautark und zukunftssicher. Die Dämmung mit Isofloc, einem Material aus recyceltem Zeitungspapier, sorgt für exzellenten Hitzeschutz im Sommer und wohlige Wärme im Winter – ökologisch durchdacht von der Gebäudehülle bis ins Detail. Das extensiv begrünte Dach wirkt nicht nur als CO₂-Senke, sondern trägt aktiv zum Mikroklima und zur Biodiversität in der Stadt bei.
Holzarchitektur mit regionaler Identität
Die Fassade lebt vom Wechselspiel aus Licht, Schatten und natürlicher Textur: Vertikale Holzlatten in fein abgestimmtem Raster geben dem Haus eine elegante Tiefe. Die verwendeten Hölzer stammen konsequent aus nachhaltiger Forstwirtschaft in Bayern und Österreich. Vom tragenden Gerüst bis zu den Fensterlaibungen zieht sich der Werkstoff Holz wie ein roter Faden durch das Konzept. Die Haptik, der Duft, die Wärme jedes Detail spiegelt den Anspruch an ehrliche Materialität und handwerkliche Präzision wieder.
Zukunftsfähige Mobilität elegant integriert
In der Tiefgarage stehen fünf Stellplätze bereit jeder ausgestattet mit eigener Wallbox für Elektromobilität. Dazu kommt ein geräumiger Fahrradraum mit Platz für etwa zehn Räder – eine Einladung an die Bewohner, urbane Mobilität neu zu denken. Komfort und Umweltbewusstsein gehen hier Hand in Hand, unaufgeregt, aber durchdacht.
Naturraum trifft Wohnraum: Grünes Mikroklima inklusive
Die Öffnung zur südwestlichen Gartenfläche erlaubt eine helle, lichtdurchflutete Wohnatmosphäre. Die Räume erweitern sich in den wärmeren Monaten fast nahtlos in den Außenbereich, wo Begrünung nicht nur Schatten spendet, sondern auch das Mikroklima spürbar verbessert. Das Zusammenspiel aus Pflanzen, Dämmung und effizienter Haustechnik sorgt für messbare Energieeinsparung und spürbares Wohlbefinden.
Ein Lebensraum mit Haltung
Das Mehrfamilienhaus an der Weltenburger Straße ist mehr als zeitgemäße Architektur es ist ein Manifest für nachhaltiges Wohnen mit Anspruch. Es verbindet städtebauliche Intelligenz mit gestalterischer Feinfühligkeit. Die schützende Nordfassade, die lebendige Staffelung, das grüne Südwestportal: Alles fließt zu einem Ort zusammen, der modernen Lifestyle, ökologische Verantwortung und emotionale Wohnqualität in Balance bringt ein echtes Zuhause für die Zukunft.
Mehr zum Thema Architektur
WSM Architekten
Ästhetische nachhaltige Architektur in München
Leiser Luxus überm Tegernsee
Exklusive Villa am Tegernsee
ICON Living Projekt: Eine neue Ikone luxuriösen ...
ICON Living Projekt: City 1 Group
Kunst, Klang und Kulinarik – Genuss mit Tiefgang ...
Das Olea All Suite Hotel präsentiert die Sommersaison.
Nachhaltigkeit im Luxusimmobilienmarkt München: ...
Erleben Sie Münchens nachhaltigen Luxus
Luxusimmobilien München: Entdecken Sie exklusive ...
Entdecken Sie Luxusimmobilien in München
Traumhaft wohnen: Was Luxus Immobilien wirklich ...
Luxusimmobilien sind mehr als nur exklusive Adressen – sie stehen für ein Lebensgefühl, das Stil, ...
Legat Living - Max Höfe in der Maxvorstadt
Die Max Höfe in der Maxvorstadt vereinen anspruchsvolle Architektur, durchdachte Ausstattung und ...
Hotel Chalet Mirabell – Luxus und Natur in ...
Inmitten der Südtiroler Alpen, hoch über Meran, liegt das Hotel Chalet Mirabell – ein Ort, an dem ...
IN LAIN Hotel Cadonau 5 Sterne Superior
Hoch oben im Engadin, wo sich stille Natur und handwerkliche Meisterschaft begegnen, liegt das IN ...
Ein Ort zum Ankommen: Wie das MIRAMONTI und MONTI ...
Nur wenige Minuten oberhalb von Meran liegt das MIRAMONTI ein Ort der Ruhe, des Designs und der ...
Architektonische Trends 2025 – Zukunftsweisendes ...
Die Architekturbranche befindet sich 2025 an einem Wendepunkt.
- 1
- 2