burger nav

Leiser Luxus überm Tegernsee

Leiser Luxus überm Tegernsee
© Elishua Bachor

Ein Haus ist mehr als vier Wände es ist ein Ort, an dem Leben stattfindet, Erinnerungen entstehen und Persönlichkeit Ausdruck findet. Dieses Projekt am Tegernsee zeigt, wie Interior Design weit über Ästhetik hinausgehen kann. Auf rund 700 Quadratmetern entstand ein ganzheitlich durchdachtes Zuhause, das Individualität, Funktionalität und Kunst auf besondere Weise verbindet.

Vom Rohbau zur privaten Rückzugsoase

Katharina Kamm Raumkultur Küche und Esszimmer Luxuvilla Tegersee

Was als nüchterner Rohbau begann, entwickelte sich unter der Leitung von Katharina Kamm Raumkultur zu einer stilvollen Residenz mit unverwechselbarem Charakter. Jeder Raum wurde mit Blick für das Ganze und Feingefühl für das Detail gestaltet seine harmonische Komposition aus Materialien, Licht, Farben und Formen.

Design mit Tiefgang: Wo Form auf Funktion trifft

Luxusvilla Tegernsee Katharina Kamm Schlafzimmer

Im Zentrum des Konzepts stand die Verbindung von Wohnqualität, Funktionalität und emotionaler Wirkung. Statt einem rein gestylten Interieur ging es darum, ein Zuhause zu schaffen, das berührt persönlich, natürlich und lebendig. Jeder Handgriff, jedes Material, jede Farbwahl diente diesem Anspruch.

Innenarchitektur aus einem Guss

Katharina Kamm Raumkultur Einzigartiges Badezimmer mit Gemälde am Tegernsee

Von der Planung der technischen Grundlagen über individuelle Maßanfertigungen bis hin zum finalen Beleuchtungskonzept das Team rund um Katharina Kamm begleitete das Projekt in jeder Phase. Dabei entstand ein stimmiges Gesamtbild, das nicht auf Trends, sondern auf Zeitlosigkeit setzt.

Materialien, die Wärme ausstrahlen

Katharina Kamm Einzigartiges Badezimmer mit Gemälde

Eingesetzt wurden ausschließlich Materialien, die eine sinnliche Qualität besitzen: sanftes Holz, einzigartige Steine, lebendige Textilien, strukturierte Oberflächen . Möbel und Einbauten wurden größtenteils individuell gefertigt, die Raumübergänge fließend gestaltet. So entstand ein Gefühl von Offenheit und Geborgenheit zugleich.

Kunst, die mit dem Raum lebt

Katharina Kamm Raumkultur High End Interior Design

Ein Highlight: die gelungene Integration einer privaten Kunstsammlung. Die Werke sind nicht Dekoration, sondern Teil der Raumkomposition. Lichtführung, Farben und Materialien wurden gezielt auf die Kunstwerke abgestimmt für Räume, die Geschichten erzählen und inspirierende Momente schaffen.

© Elishua Bachor

Mehr zum Thema Architektur

WSM Architekten

Ästhetische nachhaltige Architektur in München

Leiser Luxus überm Tegernsee

Exklusive Villa am Tegernsee

ICON Living Projekt: Eine neue Ikone luxuriösen ...

ICON Living Projekt: City 1 Group

Kunst, Klang und Kulinarik – Genuss mit Tiefgang ...

Das Olea All Suite Hotel präsentiert die Sommersaison.

Nachhaltigkeit im Luxusimmobilienmarkt München: ...

Erleben Sie Münchens nachhaltigen Luxus

Luxusimmobilien München: Entdecken Sie exklusive ...

Entdecken Sie Luxusimmobilien in München

Traumhaft wohnen: Was Luxus Immobilien wirklich ...

Luxusimmobilien sind mehr als nur exklusive Adressen – sie stehen für ein Lebensgefühl, das Stil, ...

Legat Living - Max Höfe in der Maxvorstadt

Die Max Höfe in der Maxvorstadt vereinen anspruchsvolle Architektur, durchdachte Ausstattung und ...

Hotel Chalet Mirabell – Luxus und Natur in ...

Inmitten der Südtiroler Alpen, hoch über Meran, liegt das Hotel Chalet Mirabell – ein Ort, an dem ...

IN LAIN Hotel Cadonau 5 Sterne Superior

Hoch oben im Engadin, wo sich stille Natur und handwerkliche Meisterschaft begegnen, liegt das IN ...

Ein Ort zum Ankommen: Wie das MIRAMONTI und MONTI ...

Nur wenige Minuten oberhalb von Meran liegt das MIRAMONTI ein Ort der Ruhe, des Designs und der ...

Architektonische Trends 2025 – Zukunftsweisendes ...

Die Architekturbranche befindet sich 2025 an einem Wendepunkt.

  • 1
  • 2
Einträge 1 bis 12 von 17
Alle Artikel zum Thema Architektur ansehen